Studi-Texte satt finden sich in der August-Ausgabe des hannoverschen Straßenmagazins Asphalt: Drei lange Geschichten zu den Themen Berichterstattung über Femi(ni)zide, Drogenberatung in Lehrte und Weiterleben nach dem Tod eines Kindes. Die Artikel schrieben Studierende der Sozialen Arbeit (Fakultät V) und der Journalistik gemeinsam.
Die Texte entstanden im Rahmen eines Projekts zur medialen Berichterstattung über soziale Themen. Ergebnis: Journalist*innen sollten sensibler und kompetenter über soziale Themen und Soziale Arbeit berichten; Sozialarbeiter*innen können Berichterstattung über ihre Tätigkeiten und Belange als Chance ergreifen.
Die Studiengänge Soziale Arbeit und Journalistik kooperieren regelmäßig mit der Redaktion des Straßenmagazins Asphalt.